Sichere Deine Wallets, SeedPro & Seedphrase
- im Wertschließfach unserer Tresorpartner
Mit einem Wertschließfach unserer Tresorpartner kannst du Deine Vermögens-bestandteile diskret und rund um die Uhr geschützt gegen Zerstörung, Verlust und Missbrauch aufbewahren. Geeignet für:
✅ Hardware Wallet ✅ PIN ✅ Seedphrase ✅ SeedKeys ✅ Key-Cards ✅ Key-Coins ✅ NFC-Chips
💡 Mittelherkunftsnachweise 💡 Transaktionshistorien 💡Ausdrucke Krypto-Steuer-Tools 💡Krypto-Nachlassplan
4,8 von 5 basierend auf 364 Bewertungen
Ideal für Zugangsdaten, Hardware-Wallets & wertvolle Dokumente
Zugang an 365 Tagen/ Jahr
2 Monate kostenlos mit Vorteilscode "SEEDPROTECTOR2"
Warum Hardware-Wallets in Tresoren aufbewahren?
Hardwarewallets, ihre Zugangs- und Wiederherstellungs-Keys sowie Transkationsdaten und Mittelherkunftsnachweise sollten speziell und getrennt von einander aufbewahrt werden. Denn wenn ein Wallet mit PIN oder nur die Seeedphrase unerlaubt gefunden wird, ist das Krypto-Vermögen sofort in Gefahr.
Aber auch ein Verlust oder Defekt des Geräts kann unangenehme Probleme nach sich ziehen, denn die Sicherheit muss wieder ganz neu aufgebaut werden, was aufwändig und teuer ist. Ein ungewolltes Auffinden einer Walletkomponente könnte zu Diebstahl, Erpressung oder Ermittlungen führen.
self-custody ist die eigene Verwahrung in externen Tresoren. Mit komplexeren Tresorverwahrungen lassen sich geteilte Sicherheitslösungen, die aus mehreren Tresoren, Zugangserlaubnissen und Verwahrungsstandorten bestehen können realisieren und vor Verlust und Schäden schützen.
Nur SeedPro Komponenten, wie Keylists, Seedlists, NFC-Chips mit SeedKeys dürfen in Kombination mit Wallets von Tresorverwahrern ohne BaFin Lizenz eingelagert werden. Die Verwahrung einer Seedphrase egal ob auf Papier oder als Stahlbackup fällt unter das erlaubnispflichtige Kryptoverwahrgeschäft (§ 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 6 KWG).
Über unsere Tresorpartner
Diskret - Schließfach ohne Bank
Dezentrale Finanzsysteme verlangen Eigenverantwortung. Mit einem Wertschließfach behältst du die Kontrolle – ohne hohe Verwahrungsgebühren bei Banken oder komplexe Lizenzvorgaben. Asservato und Trisor sind offizielle Partner von SeedProtector.
Perfekt für alle, die ihre Seedphrase, Wallet oder andere sensible Assets professionell absichern möchten.
Deine sofortigen Vorteile mit Wertschließfächern
1
Rund um die Uhr videoüberwacht
2
Persönlich zugänglich – kein Bankkonto nötig
3
Ideal für Seedphrasen, Hardware-Wallets & wertvolle Dokumente
4
Mit VdS-zertifizierter Stahltresortechnik auf höchstem Sicherheitsniveau
5
persönliche und online Aktivierung - schnell und bequem
Kunden vertauen SeedProtector. Sicherung digitaler Assets.
lizenzfreie Aufbewahrung für Ledger & Bitbox Wallet-Seedphrasen.
Lukas A.
Wir hatten schon Überschwemmung. Danach habe ich nach einer guten Lösung für
meine Wallets gesucht und SeedPro im Internet gefunden. Nach kurzer Beratung war klar, dass ich es so mache.
Cybermd XX
das Beste System! Kleiner Tipp: Zeit nehmen für die Wörter auf der Liste. Die Qualität ist richtig gut. Meine Frau versteht auch das Konzept.
Cybermd XX
das Beste System! Kleiner Tipp: Zeit nehmen für die Wörter auf der Liste. Die Qualität ist richtig gut. Meine Frau versteht auch das Konzept.
Krypto Magazin
„Innovationen im Bereich der physischen Sicherungslösungen wie Seedprotector adressieren ein zentrales Bedürfnis der Nutzer nach Sicherheit und Kontrolle über das eigene Vermögen. (…) Solche Entwicklungen sind essenziell, um das Vertrauen in die Selbstverwahrung digitaler Assets nachhaltig zu stärken.
Chat GTP
„SeedPro ist nicht nur Backup – es ist Kontrolle.“ Du entscheidest, wer, wann und wie Bitcoin-Zugriff möglich ist. SeedPro bietet Schutz vor impulsivem oder erzwungenem Zugriff. Es ist Governance-fähig für Organisationen und Familien und ist eine der intelligentesten Sicherheitslösungen am Markt.

Nikolas Aschwan
Wir haben für unser Unternehmen mit 2 Geschäftsführern eine ausgeklügelte Sicherung
mit Seedprotector hergestellt und fühlen uns nun safe - Danke!
Wolfgang
Die Berater haben sich ganz schön Zeit genommen und ein super Konzept vorgeschlagen. Ich setze es nach und nach um.
Vito
Auf FTX Coins verloren, zum Glück wieder gekriegt. Jetzt bin ich auf Selbstverwahrung mit SeedPro-Sicherung umgestiegen
David
Chaos nach 4 Wallets- Danke für die neue Struktur. 1 Sicherung für alle Wallets an einem Platz.
Florian B.
Danke an Herrn Schmitz für die tolle Beratung. Ich hatte mich vorher nicht so sehr mit meiner Seedsicherung befasst.
Anonym
Genial einfach.
Lukas A.
Wir hatten schon Überschwemmung. Danach habe ich nach einer guten Lösung für
meine Wallets gesucht und SeedPro im Internet gefunden. Nach kurzer Beratung war klar, dass ich es so mache.
Cybermd XX
das Beste System! Kleiner Tipp: Zeit nehmen für die Wörter auf der Liste. Die Qualität ist richtig gut. Meine Frau versteht auch das Konzept.
Cybermd XX
das Beste System! Kleiner Tipp: Zeit nehmen für die Wörter auf der Liste. Die Qualität ist richtig gut. Meine Frau versteht auch das Konzept.
Krypto Magazin
„Innovationen im Bereich der physischen Sicherungslösungen wie Seedprotector adressieren ein zentrales Bedürfnis der Nutzer nach Sicherheit und Kontrolle über das eigene Vermögen. (…) Solche Entwicklungen sind essenziell, um das Vertrauen in die Selbstverwahrung digitaler Assets nachhaltig zu stärken.
Chat GTP
„SeedPro ist nicht nur Backup – es ist Kontrolle.“ Du entscheidest, wer, wann und wie Bitcoin-Zugriff möglich ist. SeedPro bietet Schutz vor impulsivem oder erzwungenem Zugriff. Es ist Governance-fähig für Organisationen und Familien und ist eine der intelligentesten Sicherheitslösungen am Markt.

Nikolas Aschwan
Wir haben für unser Unternehmen mit 2 Geschäftsführern eine ausgeklügelte Sicherung
mit Seedprotector hergestellt und fühlen uns nun safe - Danke!
Wolfgang
Die Berater haben sich ganz schön Zeit genommen und ein super Konzept vorgeschlagen. Ich setze es nach und nach um.
Wie die Aktivierung funktioniert:
Schritt 1
Tresorpartner & Standort wählen
Schritt 2
persönlichen Beratungstermin vereinbaren oder online Schließfach anmieten
Schritt 3
Wallets & Seedcodes sichern
Unsere Tresor-Partner Standorte:
Nürnberg
München
Düsseldorf
Stuttgart
Dresden
Tresorverwahrung Wallet Berlin Asservato
Berlin
Hamburg
Warum getrennte Aufbewahrung wichtig ist:
Ein Wallet allein ist ohne Schlüssel nutzlos. Doch sobald PIN und Seedphrase gemeinsam oder in der Nähe aufbewahrt werden, steigt das Risiko exponentiell.
Unsere Empfehlung: Schlüssel, PIN und Gerät nie am gleichen Ort lagern – besonders nicht im Wohnraum oder Büro.
(2022 gab es alleine in Deutschland knapp 66.000 Wohnungseinbrüche)
Meine Seedphrase ist in Tresoren
wirklich sicher geschützt.
Ich habe viel überlegt, wie ich meine Seedphrase wirklich sichern kann. Die Kombination aus Seedprotector und Wertschließfach ist für mich die Lösung. So gehören meine Coins wirklich mir.
Sven Wilson
CFO, Integra GmbH
FAQ - die häufigsten Fragen
1. Was ist unter einem Wertschließfach zu verstehen?
Ein Wertschließfach ist eine abschließbare Box, welche sich in einem Hochsicherheitstresor befindet und auf die nur der Mieter und ggf. ein vom Mieter bestimmter Bevollmächtigter (Partner) Zugriff hat.
In solch einem Fach kann man wertvolle bzw. persönliche Gegenstände lagern, die man weder zuhause noch am Arbeitsplatz verwahren möchte (siehe auch Frage “Was sind typische Wertgegenstände in einem Wertschließfach?”).
Das Wertschließfach ist u.a. durch verschiedene physische und digitale Sicherheitsstufen, als auch durch die tonnenschwere Stahlummantelung des Tresors, in dem sich Ihr Wertschließfach befindet, vor dem Zugriff Dritter geschützt.
2. Wozu benötige ich ein Wertschließfach?
Wenn Sie sich Sorgen um die Sicherheit Ihrer Bitcoinkomponenten, wie Wallets, Seedphrasen und PIN machen, kann ein Wertschließfach für Sie eine sinnvolle Lösung darstellen. Auf diese Weise genießen Sie Schutz vor Diebstahl, Einbruch und Missbrauch (2022 gab es alleine in Deutschland knapp 66.000 Wohnungseinbrüche). Insbesondere während der Urlaubs- oder der dunklen Winterzeit, in der es eine stark ansteigende Zahl an Wohnungseinbrüchen gibt, besteht besonderer Schutzbedarf.
Ein Wertschließfach wird oftmals auch einem Tresor im Eigenheim vorgezogen, da dieser einerseits nur einen eingeschränkten Schutz bietet und andererseits die Besitzer oftmals unter Androhung von Gewalt zur Öffnung und Herausgabe z.B. von Wallets gezwungen werden. Die Kosten für eine Versicherung eines Heimtresors sind oftmals höher als die Kosten für die Nutzung eines Wertschließfachs.
3. Weshalb ist es sinnvoll, ein Wertschließfach außerhalb des Bankensystems zu unterhalten?
Bei unseren Tresorpartnern haben Sie auch und insbesondere in möglichen Krisenzeiten jederzeitigen Zugriff auf Ihre Wertgegenstände. Vor allem zwei wesentliche Gründe sprechen für ein bankenunabhängiges Wertschließfach. Zum einen unterliegen Banken nach dem Kreditwesengesetz (KWG) der Pflicht, die Anmietung eines Schließfachs und den entsprechenden Kontoinhaber an das Finanzamt und entsprechende Behörden zu übermitteln. Ihr Schließfach ist bei einer Bank also nie ganz Privatsache – bei uns hingegen schon. Die gesetzliche Pflicht zur Meldung im Todesfall bleibt davon allerdings unberührt.
Zum anderen gab es in der Vergangenheit bereits Staats- und Bankenkrisen, bei denen Bankkunden keinen Zugang mehr zu ihrem Geld und auch nicht mehr zu ihrem Schließfach hatten. Bei einem sogenannten “Bank Run” ist das komplette System überlastet und so kommen Kunden genau dann an ihre Wertgegenstände nicht heran, wenn sie diese eigentlich am dringendsten benötigen .
Ein weiteres Szenario im Rahmen einer Finanzkrise könnte die Insolvenz eines Bankhauses sein. Hier kann es dazu kommen, dass bis zur Klärung von Zuständigkeiten erst einmal alles „eingefroren“ wird und Sie solange keinen Zugriff auf Ihre Wertsachen im Schließfach haben.
Diskretion und Anonymität können aber auch innerhalb des eigenen Haushalts (Familie, WG-Mitbewohner) eine wichtige Rolle bei der Entscheidung für ein Wertschließfach spielen.
Die globale Pandemie und Lockdowns haben zudem gezeigt, wie fragil und verletzlich unser Status quo ist. Ein Wertschließfach bietet im Krisenfall eine zusätzliche Sicherheit.
4. Was kostet ein Wertschließfach, und wie kann ich zahlen?
Die aktuellen Preise richten sich nach Größe und Standort von unseren Tresorpartnern. (Näheres unter "Tresor mieten") Die Bezahlung ist per Kreditkarte oder SEPA Lastschrift und je nach gewählten Tresoranbieter und Tarif kann auch eine Barzahlung möglich sein.

5. Wie lange dauert es, ein Wertschließfach anzumieten?
Bei Asservato können Sie im Rahmen des rein digitalen Anmeldevorgangs in unter zehn Minuten Ihr persönliches Wertschließfach anmieten und meist bereits am nächsten Tag mit der Nutzung beginnen. Dies ist abhängig davon, wie schnell die Deutsche Post DHL Ihnen Ihre Kundenkarte zugestellt, die bei uns am Tag Ihrer Anmeldung versendet wird. Das PostIdent Online-Verfahren beansprucht 2-3 Minuten. Die Freischaltung erfolgt meist schon nach wenigen Minuten, maximal dauert es in den seltensten Fällen bis zu 90 Minuten. Bitte beachten Sie hierbei, dass diese Erfahrungswerte für die Zeiten gelten, in denen das Verifizierungs Center der Deutschen Post jeden Tag (auch an Wochenenden) von 6 Uhr bis 22 Uhr besetzt ist. Sollten Sie sich hingegen für das „traditionelle“ PostIdent-Verfahren zur Legitimation am Schalter einer Postfiliale entscheiden, so liegt die Bearbeitungszeit aktuell ab Versand bei ca. sieben Tagen.
Bei Trisor vereinbaren Sie zunächst online einen Beratungstermin, um sich am Standort persönlich beraten zu lassen. Bei Vertragsabschluss erhalten Sie sofort vor Ort Zugang zu Ihrem Wertfach und können es direkt nutzen, ohne Wartezeiten.
6. Zu welchen Zeiten habe ich Zugang zu meinem Wertschließfach?
Bei Asservato sind die Standorte an 365 Tagen im Jahr und damit auch an Sonn- und Feiertagen zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag bis Freitag: 8 Uhr bis 20 Uhr - Samstag: 10 Uhr bis 18 Uhr - Sonntag: 10 Uhr bis 18 Uhr - Feiertage (einschließlich Weihnachten, Silvester und Neujahr): 10 Uhr bis 18 Uhr
Bei Trisor haben Sie jederzeit unkomplizierten Zugriff auf Ihre Wertgegenstände – ganz ohne Terminvereinbarung oder Anmeldung. Mithilfe einer verschlüsselten Kundenkarte betreten Sie den Trisor Standort 24 Stunden an sieben Tagen der Woche, 365 Tage im Jahr.
7. Wie steht es um meine persönlichen Daten und meine Privatsphäre?
Privatsphäre und Diskretion sind elementare Grundpfeiler unseres Geschäftsmodells. In Ihrem Sinne nehmen wir dieses Thema an jeder nur denkbaren Stelle sehr ernst.
Wir erfüllen daher die Standards der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und speichern Ihre Daten ausschließlich verschlüsselt auf Servern in verschiedenen Rechenzentren. Dritte haben keinen Zugriff auf diese Daten.
8. Ist mein Wertschließfach anonym?
Damit Sie ein Wertschließfach bei unseren Tresorpartnern mieten können und damit Sie Zugang zu Ihrem Wertschließfach erhalten, benötigen wir Ihre vertragsnotwendigen personenbezogenen Daten. Eine vollständig anonyme Nutzung des Wertschließfaches ist nicht möglich. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten mit größtmöglicher Sicherheit und unter der Beachtung der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung).
9. Können der Staat bzw. Behörden auf mein Wertschließfach zugreifen?
Nein. Bei unseren Tresorpartnern ist Wertschließfach Ihre reine Privatsache und Staat sowie Behörden haben daher darauf keinen Zugriff. Ausnahme wäre ein richterlicher Beschluss (z.B. im Rahmen einer Straftat).
10. Weshalb sind Tresoranlagen so sicher?
Die VdS-Schutzklasse der stahl-ummantelten Tresore unserer Tresorpartner entspricht bzw. übertrifft die von üblichen Banktresoren. Durch eine spezielle Überwachungstechnik, die wir hier nicht näher ausführen, wird bereits der bloße Versuch eines Einbruchs von den Alarmsystemen sofort registriert sowie Polizei und Sicherheitsdienst unverzüglich informiert. Das bedeutet, dass Dritte sich keinen Zugriff auf Ihre Wertsachen verschaffen können. Unsere Tresorpartner wählen die Standorte zudem so aus, dass Polizei und Sicherheitsdienste sehr schnell vor Ort sein können und Kriminelle so keine Chance haben.
11. Sind meine Wertgegenstände bei Ihnen genauso sicher wie bei einer Bank?
Ja. Unsere Tresorpartner arbeiten mit der identischen Sicherheitsklassifizierung wie Bankhäuser. Unsere tonnenschweren Hochsicherheits-Stahltresoranlagen sind selbst gegen massive Angriffe geschützt. Die entsprechende Technologie wird weltweit bei über 20 Bankhäusern eingesetzt. Die Sicherheitsmaßnahmen für Ihr Wertschließfach übertreffen die von Banken jedoch, da wir zu Ihrem Vorteil mit einer erweiterten Multifaktor-Authentifizierung arbeiten, die Banken in dieser Form oftmals nicht anbieten können.
12. Sind Tresoranlagen und Geschäftsräume sicher und überwacht?
Die Tresoranlagen und Geschäftsräume von Asservato werden videoüberwacht und sind über eine Sicherheitszentrale ständig mit einem Wachdienst verbunden. Für die Absicherung der Standorte arbeiten sie mit SECURITAS zusammen, dem weltweit führenden Sicherheitsdienstleister mit über 330.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von über 8 Mrd. Euro. Ihre Mitarbeiter befinden sich zu den Öffnungszeiten stets vor Ort.
SECURITAS übernimmt zudem die laufende Überwachung der installierten und höchsten Sicherheitsstandards und -abläufe, sowohl personell als auch konzeptionell/operativ. In der Kabine, in der Sie Ihre Wertsachen in Ihr Wertschließfach einbringen oder entnehmen, genießen Sie maximale Ruhe und Diskretion. Dort erfolgt keine Videoüberwachung, so dass Sie im Moment des Umgangs mit Ihren Wertsachen die maximale Privatsphäre genießen. Zugang zu unseren Standorten haben zudem nur Kunden.
Die Trisor-Standorte sind rund um die Uhr durch zertifizierten Wachschutz gesichert und verfügen über moderne Kamera- und Alarmanlagenüberwachung, sowohl vor Ort als auch durch eine VdS-zertifizierte Leitstelle, die bei Verdachtsfällen auf Videoüberwachung zugreifen kann. Zusätzlich sind Notfallknöpfe strategisch verteilt, um in Notsituationen schnell zu unterstützen.
13. Haben Tresoranbieter einen Zweitschlüssel oder auf sonstige Weise Zugang zu den Wertschließfächern?
Nein. Weder Mitarbeiter noch Sicherheitspersonal vor Ort haben Zugang zu den Wertschließfächern. Nur Sie als Kunde können Ihr Wertschließfach in der Kundenkabine anfordern.
14. Welche Sicherheitsmaßnahmen ergreifen unsere Tresorpartner hinsichtlich der Zugangsbeschränkung auf Wertschließfächer?
Sie bieten ein mehrstufiges Sicherheitssystem. Neben dem Zugang zum Kundenbereich im Standort nur mittels Kundenkarte, benötigen Sie persönliche Details (Geburtsjahr und PIN), einen biometrischen Zugang (Fingerabdruck) und natürlich noch den Wertschließfachschlüssel.
15. Was benötige ich, um ein Wertschließfach zu mieten?
Sie benötigen einen gültigen Personalausweis oder einen Reisepass. Darüber hinaus ist die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse und die Mobilfunknummer erforderlich.
16. Was muss ich tun, wenn ich die Kundenkarte erhalte?
Sie erhalten von Asservato in der Regel per DHL eine verschlüsselte Krypto-Chipkarte in einem unauffälligen Design, welches keinerlei Rückschlüsse darauf zulässt, welchen Zweck diese Karte erfüllt. Entnehmen Sie Ihre Kundenkarte dem Paket und tätigen Sie folgende Schritte: Mittels App: Nach erfolgreicher Aktivierung (innerhalb von wenigen Sekunden) ist diese als Ihre ganz persönliche Kundenkarte registriert, die Sie zum Zutritt zu genau dem Standort berechtigt, in der sich Ihr Wertschließfach befindet. Bei Trisor bekommen Sie Ihre Zugangskarte bei Vertragsabschluss vor Ort ausgehändigt.
17. Kundenkarte und Zugang zum Standort: Was darf ich als Mieter/Partner? Was darf ich nicht?
Die Kundenkarte ist gleichzeitig die Zugangskarte zum Standort und darf nur vom Mieter bzw. dem Berechtigten eines Partnerzugangs genutzt werden und sie darf nicht an eine andere Person gegeben werden. Beachten Sie unbedingt, dass Sie aus versicherungs- und sicherheitstechnischen Gründen niemanden (auch keine Kinder, Ehepartner, Gäste) mit in den Standort und in die Kabine nehmen dürfen. Aufgrund dieser Regeln genießen Sie als Kunde daher auch das gute Gefühl, dass sich neben Ihnen auch sonst nur andere Zugangsberechtigte in der Filiale befinden. Ausnahme: Die Person ist im Besitz eines Partnerzugangs mit eigener Kundenkarte.
18. Wie läuft die Befüllung mit bzw. die Entnahme von Wertgegenständen bei Ihren Wertschließfächern ab?
Wenn Sie Kunde bei einem unserer Tresorpartner sind und Ihr persönliches Wertschließfach angemietet haben, so können Sie die jeweilige Filiale jederzeit besuchen. Dort erhalten Sie mit Ihrer Kundenkarte Zugang zum persönlichen Schließfachterminal. Dieses Terminal befindet sich in einer privaten Kundenkabine, in welcher Sie während der Nutzung absolute Ruhe und Diskretion genießen.
19. Was benötige ich für den regelmäßigen Besuch?
Für Ihren Regelbesuch benötigen Sie Ihre Kundenkarte, Ihre persönliche PIN, Ihren Fingerabdruck und Ihren Schließfachschlüssel.
20. Kann ich auch einer weiteren Person Zugang zu meinem Wertschließfach gewähren?
Nutzen Sie dazu den Partnerzugang unserer Tresorpartner.‍ Wenn Sie mehrere Fächer gemietet haben, können Sie jedes Fach einzeln verwalten und einen Zugang erteilen.
21. Was passiert bei Ableben des Mieters (Todesfall)
Stirbt der Mieter, so haben sich die Erben durch einen Erbschein oder durch ein Europäisches Nachlasszeugnis, bzw. der Testamentsvollstrecker durch ein Testamentsvollstreckerzeugnis auszuweisen. Unsere Tresorpartner können auf die Vorlage dieser Legitimationsunterlagen verzichten, wenn ihr eine Ausfertigung oder eine beglaubigte Abschrift vom Testament oder Erbvertrag des Mieters sowie die Niederschrift über die zugehörige testamentarische Eröffnung vorgelegt wird. Mehrere Erben können gemeinschaftlich schriftlich einen Bevollmächtigten benennen; die schriftliche Vollmacht ist unserem Tresorpartner zur Verfügung zu stellen. Beachten Sie in diesem Zusammenhang unbedingt die AGB der jeweiligen Tresorpartner. Durch die Sonderöffnung des Wertschließfachs fällt ein Entgelt gemäß dem aktuellen Preis- und Leistungsverzeichnis unserer Tresorpartner an, welches für die Erben entsprechend gilt. Unsere Tresorpartner sind gesetzlich verpflichtet, dem Finanzamt Meldung über das Vorhandensein des Wertschließfaches zu erstatten. Alle anfallenden Notarkosten sind ebenfalls durch den/die Erben zu tragen.